
Der Forschungsbereich Internationalisierung am Lehrstuhl Didaktik des Englischen an der Bergischen Universität Wuppertal beschäftigt sich zum einen mit der Entwicklung von Professionalisierungsgelegenheiten für Lehramtsstudierende in Austauschprogrammen. Zum anderen werden Auslandserfahrungen im Rahmen der Ausbildung und Tätigkeit von Fremdsprachenlehrkräften professionstheoretisch beforscht.
Aktuelle Publikationen
- Gerlach, D. & Lüke, M. (2021): Internationalisierung in der (fremdsprachlichen) Lehrer*innenbildung: Ein Forschungsreview. Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht, 26(2), 319–344. [Online: https://ojs.tujournals.ulb.tu-darmstadt.de/index.php/zif/article/view/1146]
- Varner, K. J., Markides, J., Schrader, P.G., Gerlach, D. & Opić, S. (2021): Glocal challenges to teacher education and a glocally sustaining pedagogical framework. Global Education Review, 8(2), 8–20.
Aktuelle Projekte
Internationalisierung durch Auslandsaufenthalte in der Professionalisierung von Fremdsprachenlehrkräften (Arbeitstitel)
Anna Lisa Fischer (Doktorandin bei Prof. Dr. David Gerlach), seit 2021, Rekonstruktion des Einflusses von Auslandsaufenthalten während der Lehramtsausbildung auf die professionelle Entwicklung von Fremdsprachenlehrkräften
Internationalisierung fremdsprachendidaktischer Lehrer*innenbildung
Prof. Dr. David Gerlach, seit 2019, Entwicklung von Lehrkonzepten mit internationalen Partnerinnen und Partnern sowie empirische Fundierung von Reflexions- und Professionalisierungsgelegenheiten der (angehenden) Fremdsprachenlehrer*innen (finanziert vom Internationalisierungsfonds der Philipps-Universität Marburg von April 2020 bis März 2021)
Nevada Institute on Teaching and Educator Preparation Microcredentials Program
Prof. Dr. David Gerlach, Mareen Lüke (Philipps-Universität Marburg) und Kolleg*innen in den USA und Südamerika, seit 2021, Entwicklung von digitalen Lehr- und Lerneinheiten zur Fort- und Weiterbildung von angehenden Lehrkräften – bearbeiteter Schwerpunkt: Addressing Multilingual Classrooms (finanziert vom Nevada Institute on Teaching and Educator Preparation)